Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung an Weinbau-Wiener.at aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung anWeinbau-Wiener.at erklären Sie sich mit der Anwendung dieser AGB auf Ihre Bestellung einverstanden.

Weinbau-Wiener.at wird von Wiener Stefan betrieben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von Weinbau-Wiener.at Produkten an den Kunden.

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Stefan Wiener
Stand: Jänner 2016
Aufsichtsbehörde:Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf
GLN: 9110021668835

Firmensitz:Siedlungsstraße 18, A-7562 Eltendorf
Telefon: +43 (0) 664 34 03 347
E-Mail: office[at]weinbau-wiener.at

Infos, Auskünfte und Beschwerden an service[at]weinbau-wiener.at

Mitglied der WKO, Fachgruppen: LG Lebensmittelhandel
Gewerberechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung (www.ris.bka.gv.at)

§1 Geltungsbereich

  1. Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge und Aboverträge zwischen der „Stefan Wiener“ und den Kunden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

§2 Vertragsabschluss

  1. Stefan Wiener behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Alle Angebote sind freibleibend.
  2. Die Warenpräsentation im Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei uns Ware zu bestellen. Ihre Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an Stefan Wiener zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch dieStefan Wiener zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.
    Die automatisch erzeugte E-Mail-Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Wenn ein Kaufvertrag nicht zustande kommt teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit.
  3. Die in unserem Onlineshop angebotenen Waren werden durch Fotografien dargestellt und können in der Realität von diesen abweichen (etwa. Etikettierung).

§3 Vertragssprache

Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten. Damit ist die Vertragssprache ausschließlich Deutsch.

§4 Rücktrittsrecht im Fernabsatz

  1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dazu ist ein eindeutige Erklärung per E-Mail oder mit der Post versandter Brief anStefan Wiener zu senden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
  2. Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Sowohl die Rücksendung der Ware und Rückerstattung des Kaufpreises haben binnen 14 Tagen ab Erklärung des Rücktritts bzw. Rücksendung der Ware zu erfolgen. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Die Versandkosten der Rücksendung übernimmt der Kunde.
  3. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von derStefan Wiener ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.
  4. Abo-Angebote, können nach Ablauf der Widerrufsfrist nicht mehr gekündigt werden.
  5. Anfragen, Infos, Datenauskünfte und Beschwerden richten Sie in der Zeit Mo bis Fr, zwischen 9 und 15 Uhr an die angegebenen Kontaktadresse service [at] weinbau-wiener.at

§5 Elektronische Kommunikation

  1. Für vertragliche Zwecke stimmt der Kunde zu, elektronische Kommunikation von uns zu erhalten. In diesem Zusammenhang stimmen Sie insbesondere zu, dass alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere Kommunikation, die wir Ihnen elektronisch mitteilen, insofern keine Schriftform erfordern, es sei denn, zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.
  2. Der Kunde kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit hier downloaden und ausdrucken.
  3. Der Kunde versichert, dass alle von ihm bei der Bestellung bzw. Registrierung im Onlineshop getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.

§6 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Tagesbruttopreise „ab Werk“. Auf Grund der Kleinunternehmerregelung  (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG) enthalten die angeführten Preise keine Umsatzsteuer.
  2. Abo-Preise enthalten, falls nicht anders angegeben, die Versandkosten für den regulären Versand bis zur angegeben Adresse des Kunden.
  3. Die Verrechnung erfolgt ausschließlich in Euro.
  4. Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise gemäß den im Bestellvorgang vorgeschlagenen Zahlungsarten (per Vorkasse oder Paypal) und zu den dort genannten Bedingungen.
  5. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des Kunden. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
  6. Die gesetzlichen (Verzugs)Zinsen nach § 1333 Abs 1 ABGB betragen für Nicht-Kaufleute gemäß § 1000 Abs 1 ABGB 4% jährlich. – Nach § 1333 Abs 2 ABGB betragen die gesetzlichen Verzugszinsen „zwischen Unternehmern aus unternehmerischen Geschäften“ (= zweiseitige Handelsgeschäfte) 8% „über dem Basiszinssatz“ (d.s. dzt insgesamt: 10,2 %).
    Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet sämtliche der Stefan Wiener durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behält sich dieStefan Wiener vor.

§7 Lieferung

  1. Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 9 Werktagen ab der Bestellung des Kunden, aber jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum. Sollten wir – etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit.
  2. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
  3. Wir liefern unsere Waren nur an Kunden innerhalb von Österreich.
  4. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich zurück erstatten.
  5. Unsere Website wird regelmäßig geprüft und aktualisiert. Für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Wir weisen insb. darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist.
  6. Geringfügige Material- und Farbabweichungen der Produkte sind uns vorbehalten.

§8 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

  1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, sind Sie verpflichtet, die auszutauschende mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
  2. Für Schäden haften wir unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruht. Eine Haftung für leicht fahrlässig herbeigeführte Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  3. Kein Haftungsausschluss besteht für (i) Personenschäden, (ii) einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und (iii) bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von dem vereinbarten Haftungsausschluss unberührt.
  4. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§9 GEISTIGES EIGENTUM, DATENSCHUTZ UND ADRESSÄNDERUNG

  1. Alle auf unserer Webseite enthaltenen und/oder darüber bereitgestellten Inhalte wie Texte, Grafiken, Logos, Button-Icons, Bilder, Prospekt-, Katalog- oder Preislisten und andere Unterlagen und Datensammlungen stehen, falls nicht anders angegeben, im ausschließlichen geistigen Eigentum von Stefan Wiener. Diese dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden.
  2. Sie stimmen mit Ihrer Bestellung ausdrücklich zu, dass sämtliche personenbezogene Daten zur Erfüllung der Bestellung automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Sie erhalten auf Anforderung jederzeit Auskünfte über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Jegliche Änderung der Wohn- bzw. Geschäftsadresse bis zur Erfüllung sämtlicher gegenseitigen Ansprüche aus der Lieferung sind uns unverzüglich mitzuteilen. Bei Verletzung der vorgenannten Mitteilungspflicht, gelten unsere Mitteilungen an Sie dann als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesandt worden sind.

§10 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

  1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss dessen Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts (CISG).
  2. Sofern gesetzlich zulässig wird für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Bestellungen in unserem Online Shop die ausschließliche Zuständigkeit des jeweils sachlich in Betracht kommenden Gerichts am Sitz des Unternehmens ausdrücklich vereinbart. Wir behalten uns jedoch in jedem Fall das Recht, den Besteller auch am Wohn-/Niederlassungsort zu klagen.
  3. Falls eine Bestimmung in diesen AGB unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung als von den übrigen Bestimmungen dieser AGB abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.

§11 TECHNISCHE MITTEL ZUR ERKENNUNG UND BERICHTIGUNG VON EINGABEFEHLERN

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können Sie die Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.