Bildschirmfoto 2020-11-18 um 07.48.19

JETZT VERSANDKOSTEN SPAREN!!!

Aufgrund der Covid-19 Situation schenken wir Ihnen ab einen Warenwert von € 50,- die Versandkosten von mind. € 9,50!!

 

Bildschirmfoto 2020-11-18 um 07.48.46 Bildschirmfoto 2020-11-18 um 07.48.31 Bildschirmfoto 2020-11-18 um 07.48.19

WEINRITTER-Wappen

Ritterliche Weintaufe im Weinbau Wiener Keller!

ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE

SENATSCONSULAT BURGENLAND

LEGAT MONS FERRUM

Tourismusverband Eltendorf

 

Weintaufe am Hochkogel

Am 11.11.2018

 

Programm:

14.30 Uhr – Eintreffen im Keller Wiener / Pfeiffer

15.00 Uhr – Einzug der Weinritter ins Uhudlerviertel Eltendorf

anschließend – Begrüßung durch Bgm. Ing. Josef Pfeiffer

TVE-Obmann Matthias Mirth  Eques Eduard FIKISZ

 

Weintaufe mit Ritterschaftspriester Conciliarius Dechant Norbert Filipitsch und Vertreter der evang. AB Glaubensgem. Pfarrer Mag. Michael Rech

 

danach Verkostung des gesegneten Weines im Keller von Judex Josef Wiener.

Auf Dein/Euer kommen freuen sich das Legat und der Tourismusverband Eltendorf

 

WEINRITTER-Wappen

Weinbau Wiener

Weinbau Wiener

Wir haben den 2017er abgefüllt!

Liebe Uhudlerfreunde!

Der 2017er Jahrgang wurde abgefüllt. Der Jahrgang zeigt sich fruchtig, spritzig, lebendig und zugänglich, besonders schön ist heuer wieder der zarte Duft von Walderdbeeren. Am besten ist ihr überzeugt euch wieder selbst von der Unvergleichbarkeit des „Wiener Uhudler´s“!

Weinbau Wiener

weinbau_wiener_uhudler_original

Weinbau Wiener

Weinbau Wiener

www.weinbau-wiener.at

Uhuder – Das Original aus dem Südburgenland. Alles rund um das Thema Uhudler – Edelbrände, Frizzante bis hin zu Uhudlerpflegecremen. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Qualitätsprodukten made by Weinbau Wiener im Südburgenland.

Weinbau_Wiener_Logo

Produkte Weinbau Wiener

Uhudler – die Qualitätsmarke aus dem Südburgenland. Ein unverkennbarer Genuss für jeden Gaumen. Edelbrände – Marmeladen – Uhudlerfrizzante – Uhudler ROT und WEISS.

Weinbau_wiener_produkte 

weinbau_wiener_uhudler_original

Der Uhudler

Vor der Jahrhundertwende wuchsen in diesem Weinbaugebiet Sorten, die den heutigen Edelweinsorten gleichzustellen sind.

Um die Jahrhundertwende wurden diese Standartsorten von der damals in dieser Region erstmals auftretenden Reblaus vernichtet.

Bald darauf kamen resistente Sorten aus dem Land, aus dem angeblich die Reblaus eingeschleppt worden war.

Die ersten Direktträgersorten in unserem Weinbaugebiet waren „Noah“ und „Isabella“. Später kamen die Sorten „Elvira“, „Concordia“ und „Otello“ dazu. In der historischen Entwicklung kam eine Reihe von Motiven und Argumenten gegen die Direktträgerweine zum Tragen.

Die Frist für Rodung bis auf 25% der Fläche kam im Jahre 1946. Verkehrsverbot und Beschränkungen auf Haustrunk folgten im Jahre 1961, 1971 die mengenmäßige Obergrenze für Haustrunk. Der Begriff des Haustrunkes wurde im Jahre 1985 aus dem Weinbaugesetz genommen. Das bedeutete das „Aus“ für den Direktträgerwein.

Im Jahre 1987 gründeten einige Personen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf den Verein „Freunde des Uhudlers“ mit dem Ziel, diesen Wein wieder in den Verkehr zu bringen. Der in dieser Zeit weit verbreitete Name „Uhudler“ für Direktträgerweine wurde 1989 markenrechtlich beim Österreichischen Patentamt angemeldet und rechtlich geschützt. Die gute und mühevolle Arbeit des Vereins wurde mit der Weingesetznovelle 1992 belohnt.

Der Direktträgerwein konnte mit 1. August 1992 wieder als Tafelwein in Verkehr gebracht werden.

Seit diesem Zeitpunkt erfreut sich das Uhudler Kellerviertel, in dem nur Direktträgersorten zu finden sind, reger Belebung, und altes Kulturgut konnte bewahrt werden.

suedburgenland_weinbau_wienerweinbau_wiener_uhudler_sujet

Weinbau Wiener

Neuer Webauftritt

Ab sofort dürfen wir Ihnen stolz die neue Webseite von Weinbau Wiener präsentieren. Neben einen Onlineshop mit unseren Qualitätsprodukten finden sich auch Hintergrundinformationen zum Weinbaugebiet und zum Familienbetrieb Wiener.

uhudler

Das ORIGINAL

Das Uhudler-Original aus dem Südburgenland.
Im Duft hat der Uhudler aus dem Südburgenland eine ausgeprägte fruchtige Note von Walderdbeeren, hellen Beeren und Fruchtigkeit. So einzigartig der Geruch in der Nase ist, so unvergleichbar ist der Geschmack des Uhudlers. Denn überraschenderweise ist auf der Zunge eine herbe und säurebetonte Note leicht erkennbar.